Lange hat es gedauert. Über zwei Jahre ist es her, dass LBK sein letztes Filmprojekt begonnen hat. Vor über einem Jahr war die Premiere des letzten Films. Seither hat man nichts mehr von LBK gehört. Kritiker haben LBK in der Zwischenzeit schon für tot erklärt. Einige Fans hatten sogar schon jede Hoffnung auf einen weiteren Blockbuster aus dem Hause LBK aufgegeben.
Doch in dieser ganzen Zeit gingen die Planungen für das nächste Projekt weiter. Mehrere Konzepte, wie etwa eine Dokumentation, eine Talkshow oder eine Soap wurden erstellt und evaluiert. Leider hat sich keines dieser Konzepte als viel versprechend genug erwiesen und so verging die Zeit.
Anfang des Jahres jedoch, gab es ein Treffen der drei Köpfe hinter LBK, bei dem die Idee für einen neuen Film besprochen wurde. An einem Abend wurde aus einer noch unausgereiften Idee, das Konzept das hinter dem neuen Film steht. In den Monaten danach wurde dieses Konzept wieder ausgefeilt und das Drehbuch wurde geschrieben.
In der Planungsphase von Scalawags hat sich LBK neuester Methoden zum kollaborativen Arbeiten bedient. So wurde die Planung und das Drehbuch mit Hilfe eines Wikis koordiniert. Aber nicht nur hier geht LBK neue Wege. Nachdem die letzten Filme konstant in Sachen Bildqualität und Special Effects verbessert wurden, wir es diesmal beim Ton einen revolutionären Schritt geben.
Zum ersten Mal wird der Ton extern aufgenommen. Dazu wurden ein hochwertiges Mikrofon, ein externen Vorverstärker und ein digitales Aufnahmegerät angeschafft. Unser Cheftechniker, Roman Danes, hat extra für diesen Film ein neuartiges Angelsystem entwickelt das hier erstmalig zum Einsatz kommen wird.
Somit steht einem neuen Welterfolg der etablierten Filmproduktionsfirma nichts mehr im Wege.